Achtsamkeit und Meditation

„Wenn die Achtsamkeit etwas Schönes berührt, offenbart sie dessen Schönheit. Wenn sie etwas Schmerzvolles berührt, wandelt sie es um und heilt es“

Thich Nhat Hanh


Offener Meditationsabend - Präsenz und Online

Start am Mittwoch, 01.10.2025, 20:15 - 21:00 Uhr

Kurstermine

Mittwochs, 01.10., 08.10., 15.10., 22.10., 29.10., jeweils von 20:15 Uhr – 21:00 Uhr.

 

Kursort

Villa Ankerraum, Mülbergerstraße 31, 73728 Esslingen am Neckar.

Online via zoom mit diesem Link teilnehmen.

 

Teilnahmegebühr

10,00 € / 6 € ermäßigt für Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitssuchende je Kursabend

Für Onlineteilnahme via PayPal oder Überweisung: Santander Bank, IBAN: DE92 5003 3300 9100 3713 17, Verwendungszweck: Name und Datum vorab bezahlen.

 

Kursbeschreibung

 

Angeleitete Achtsamkeitspraxis für Einsteiger und Fortgeschrittene. Wir bereiten unseren Körper mit einer kurzen Bewegungseinheit (Yoga) und einfachen Atemübungen (Pranayama) auf die Meditation in Ruhe im Sitzen oder Liegen vor. Die gemeinsame wöchentliche Sitzung soll dich bei deiner eigenen regelmäßigen Achtsamkeitspraxis unterstützen dran zu bleiben und neue Impulse zu geben. Auch die Gemeinschaft in der Gruppe in Präsenz als auch Online kann deine Konzentrationsfähigkeit und Präsenz fördern. 


Kurs in Herzkohärenz

Start am Mittwoch, 07.01.2026, 20:15 - 22:00 Uhr

Kurstermine

Montags, 12.01., 09.02., 09.03., 13.04., 11.05.2025 jeweils von 19:15 Uhr – 21:15 Uhr.

 

Kursort

Villa Ankerraum, Mülbergerstraße 31, 73728 Esslingen am Neckar.

 

Teilnahmegebühr

125,00 € 

 

Kursbeschreibung

Erst wenn wir die Achtsamkeitspraxis mit Liebe, Wohlwollen, Hingabe und Demut praktizieren und in unseren Lebensalltag einfließen lassen, finden wir den inneren Frieden, den wir uns wünschen. Innerer Frieden ist die Voraussetzung für äußeren Frieden. Selbstliebe und Selbstfürsorge ist somit ein aktiver Beitrag zu einem friedlichen miteinander in unserer Welt für mehr Gemeinwohl. 

 

Zunächst gibt es eine Einführung zur Herzkohärenz basierend auf wissenschaftlichen Untersuchungen und zu den vier Bhavanas, die wir in der Folge in jedem Kurstermin intensiv erarbeiten und praktizieren werden. Du bist eingeladen diese jeweilige Qualität täglich zu Hause für ca. 20 Minuten für dich zu praktizieren und im Lebensalltag zu integrieren. 

 

Einzelthemen:

1 I Herzkohärenz und Einführung in die vier Bhavanas

2 I Erstes Bhavana: Maitri - Freundlichkeit

3 I Zweites Bhavana: Karuna - Mitgefühl

4 I Drittes Bhavana: Mudita - Freude

5 I Viertes Bhavana: Upeksha - Gleichmut & Gelassenheit

 

Es besteht die Möglichkeit im Urlaub, etc. online teilzunehmen bzw. bei Verhinderung eine Aufzeichnung bekommen.


Jahrestraining Vertiefungskurs MBSR - 8 Einzeltermine

Start am Montag, 10.03.2025, 19:15 - 21:15 Uhr

Kurstermine

Montags, 10.03., 07.04., 28.04., 26.05., 30.06., 28.07., 15.09., 13.10. jeweils von 19:15 Uhr – 21:15 Uhr.

 

Kursort

Villa Ankerraum, Mülbergerstraße 31, 73728 Esslingen am Neckar.

 

Teilnahmegebühr

200,00 € 

 

Kursbeschreibung

Vertiefung der Themen aus dem MBSR-Kurs. Eine vorherige Teilnahme am MBSR-Kurs ist vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich.

Wir werden die folgenden Einzelthemen praktisch, theoretisch und im Austausch erforschen. 

Einzelne Kursthemen:

1 I Achtsamkeit vertiefen

2 I Wahrnehmung verfeinern

3 I Atemmuster und Körperhaltung

4 I Stress und Achtsamkeit im Gehirn

5 I Stressresilienz erweitern

6 I Gelingende Kommunikation

7 I Vitalisierende Ernährung

8 I Mitgefühl für mich und andere entwickeln 

 

Es besteht die Möglichkeit im Urlaub, etc. online teilzunehmen bzw. bei Verhinderung eine Aufzeichnung bekommen.


Jahrestraining "Vom Denken übers Wahrnehmen zu Bewusstsein"

Kurstermine

freitags, 11.04., 23.05., 04.07., 08.08., 19.09., 24.10.2025 jeweils von 18:30 Uhr – 20:30 Uhr.

 

Kursort

Loft, Schönblick 36, 73732 Esslingen-Liebersbronn.

 

Teilnahmegebühr

150,00 € 

 

Kursbeschreibung

In dieser Kursreihe wollen wir uns weiter Schritt für Schritt von der Identifikation mit dem Denken lösen und mehr ins unmittelbare Wahrnehmen kommen. Uns der einschränkenden Gedanken und Glaubenssätzen sowie falscher Wahrnehmungen mehr und mehr bewusst werden. Die Schatten der Vergangenheit beleuchten und die Zukunft durch Gegenwärtigkeit im Hier und Jetzt gestalten. Hin zu bewusstem Sein.  

 

Einzelthemen:

1 I Gedanken sind nur Gedanken - Von der Identifikation mit dem Denken lösen

2 I Glaubenssätze erforschen, erkennen und verändern - Gehirnstrukturen verändern

3 I Wahrnehmungsfilter lüften und klarer sehen - der Wahrheit näher kommen

4 I Vom Schmerzkörper befreien - alte gespeicherte Verletzungen heilen

5 I Leben im Jetzt - Zeit als Illusion 

6 I Und jetzt? - bewusst Sein!

 

Es besteht die Möglichkeit im Urlaub, etc. online teilzunehmen bzw. bei Verhinderung eine Aufzeichnung bekommen.

 

Tobias Kindle

Heilpraktiker für Psychotherapie

Achtsamkeitslehrer (MBSR)

Yogalehrer und Yogatherapeut

Buteyko-Atemcoach

 

Mobil: +49 160 93376419

E-Mail: info@inmitten-von-mir.de

Inmitten von mir ist meine wahre Natur. Wahrheit, Bewusstheit und Freude.